 Libyen (2009), das ist das begehbare Museum der Antike an der Küste des    Mittelmeere, das ist die „schönste“ und größte Sandwüste der  Welt und   das ist Gadafi. Libyen ist Gadafi und Muamar al-Gadafi ist Libyen. Er   bestimmt  heute die Geschicke des Landes.
Libyen (2009), das ist das begehbare Museum der Antike an der Küste des    Mittelmeere, das ist die „schönste“ und größte Sandwüste der  Welt und   das ist Gadafi. Libyen ist Gadafi und Muamar al-Gadafi ist Libyen. Er   bestimmt  heute die Geschicke des Landes.
Ich als Touristen war überrascht von den Menschen, die sehr  natürlich   und zurückhaltend sind, ganz anders als ich es von   Ländern des   südlichen Mittelmeerraumes  gewohnt bin.
Das Land ist etwa drei mal so groß wie Deutschland, in dem  heute 5 Millionen Libyer leben und 3 Millionen Gastarbeiter. Die Menschen leben  hauptsächlich an der Küste in Tripolitanien und Cyrenaica. 90% des Landes ist  Wüste, eine extreme Wüste, in der es rein statistisch alle 25 Jahre regnet.  Reich an Erdöl und Gasvorkommen, sorgt dieser Bereich für 70% des BIP. 
Für die Einreise nach Libyen wird von den Touristen eine  arabische Übersetzung des Reisepasses verlangt, es sind nur Gruppenreisen  erlaubt und wenn diese Gruppe größer als 4 Personen beträgt, reist immer ein  Polizist (natürlich in zivil) mit.